Kann man bei der Verpackungslizenzierung sparen?
Ja, der frühe Vogel fängt den Wurm - im übertragenen Sinne gilt das auch für die Verpackungslizenz.Dass die Lizenzierung von Verpackungen gemäß der Verpackungsverordnung seit langem Pflicht für jeden Händler ist, dürfte mittlerweile allen Firmen und Händlern bekannt sein.
Kurz zur Erinnerung:
Jeder Händler, der Verpackungen (´z.B. Papier, Pappe, Kartons, Klebebänder, Kunststoffe, Holz, Paletten etc.) in Verkehr bringt, ist verpflichtet die Rücknahme und Entsorgung selbst sicherzustellen.
Kann der Händler seine Verpackungen nicht selbst beim Kunden zurücknehmen und entsorgen (Nachweis!), so muss er sich einem der Dualen Systeme Deutschland anschließen und eine sogenannte #Verpackungslizenz kaufen. Mit dieser Lizenz stellt der Händler sicher, dass seine Verpackungsmengen sach- und fachgerecht entsorgt werden.
Es gibt Lizenzen für allerlei Stoffgruppen und verschiedene Mengen.
Warum sollte man beim Lizenzieren von Verpackungsmaterial schnell sein?
Die Antwort: Weil es bares Geld spart!Anfang des Jahres wissen viele Firmen noch nicht genau, wieviel Verpackungsmaterial sie bis zum Jahresende in Verkehr bringen werden. Damit die Entsorger sich darauf einstellen können, bieten sie Frühbucher-Rabatte. Hier können schlaue Firmen schnell 20-25% sparen, indem sie frühzeitig ihre Mengen lizenzieren. Über´s Jahr hinweg werden die Preise quartalsweise angehoben.
Tipp: Am Jahresanfang gleich 60-75% der zu erwartenden Mengen lizenzieren.
Zur Jahresmitte oder zum Jahresende die restlichen Mengen nachlizenzieren.
Frühbucher sparen bares Geld bei dem Erwerb der Verpackungslizenz!
Tipp:Unter www.verpackungslizenz.de können Sie sich über die Modalitäten informieren und binnen 5 Minuten Ihre zu meldenden Verpackungsmengen beim Dualen System freistellen lassen. Je früher Sie lizenzieren, desto preiswerter das Angebot.

Natürlich können Verpackungen auch für das vergangene Jahr nachlizenziert werden - dann allerdings mit teuren Aufschlägen von bis zu 50%.
Falls Sie Ihre Verpackungen nicht lizenzieren lassen, drohen hohe Bußgelder und Abmahnungen. Man sollte besser den legalen Weg gehen. Die Preise starten bei unter zwanzig Euro (incl. MwSt.)
In diesem Sinne: Tun Sie etwas für die Umwelt und schonen Sie dabei Ihren Geldbeutel:
Lizenzieren Sie Ihre Verpackungsmengen gleich heute unter www.verpackungslizenz.de
Herzliche Grüße!
Jürgen Baumann